Unwetter als Vorboten der Zukunft

"Die schweren Unwetter der vergangenen Wochen sind nach Einschätzung des weltgrößten Rückversicherers Munich Re nur Vorboten der Zukunft. Seit etwa zwanzig Jahren gibt es demnach in der Nordhälfte Europas im Frühjahr deutlich häufiger Unwetter mit Starkregen als zuvor. Nach Klimamodell-Studien werde es künftig häufiger "konvektive Starkniederschläge" und mehr Hitze- und Trockenperioden geben, sagte Eberhard Faust, Forschungsleiter für Klimarisiken und Naturgefahren bei Munich Re."                     Quelle: n-tv.de , mba/dpa, Donnerstag, 07. Juni 2018

Herzlich Willkommen zu Wasser marsch!
Der Podcast rund um Hochwasserschutz!

 

Haben Sie schon mal erlebt, welche Auswirkungen Hochwasser oder Starkregen haben können? Wünschen Sie sich in Zukunft Sicherheit und Schutz für Ihre Familie und materiellen Werte und wollen Sie dem Wasser die Grenzen zeigen?

Dann sollten Sie bei diesem Podcast genau hinhören.

Gerald Hübner, der Hochwasserschutz-Experte und Entwickler des Hübner-Prinzips stellt Ihnen hier sein gesammeltes Wissen zur Verfügung.

Folgen:

#151   Weitblick und Einsatz: Hochwasserschutz für alle

#150   Hochwasserschutz mit alten und neuen Partnern!

#149   Feuerwehrmesse Florian: Beaver & Haawal im Fokus

#148   Sturmflut-Schutz: Erfolgsstory in Dahme

#147   Wasser im Keller? Wie Pumpen helfen!

#146   Zwischen Experten- & Baumarkt-Produkten: Qualität hält trocken!

#145   Objekt perfekt gesichert: Das grüne Haus

#144   Und wieder ist das Wasser unterwegs...

#143   Die ACQUASTOP Produktfamilie

#142   Lüftungsöffnungen unter Bodenniveau

#141   Mobiler oder dauerhafter Hochwasserschutz?

#140   Zu Gast im BNI-Podcast bei Michael Mayer

#139   Objekt geschützt: VR-Bank Mittelsachsen eG in Döbeln

#138   Wo macht Hochwasserschutz wirklich Sinn?

#137   Objekt geschützt: Hier spielt das Theater!
#136   Hochwasserschutz-Systeme für lange Strecken
#135   Alles neu macht der März: huebner-hochwasserschutz.de in neuem Gewand.
#134   Hart wie Sandstein - Experteninterview mit Lisa Biber
#133   Hochwasserschutz: Ausgefallene Sonder-Türlösungen
#132   Grundwasser: Hochwasser-Gefahr aus dem Untergrund!
#131   Warum baut man unter dem Straßen-Niveau?
#130   Innovativer Hochwasserschutz mit Klappschott
#129   Hochwasser und dann?
#128   Hochwasserschutz zu niedrig dimensioniert?
#127   Rückblick: Weihnachts-Hochwasser 2023
#126   Professionell beraten, auch in 2024!
#125   Jahresrückblick Podcast 2023

#124   Von Hochstaplern und Mutmachern - Interview mit Dirk Eckart
#123   Von Biogasanlage bis Sturmflut
#122   Das unkaputtbare Stahlhaus für Extremsituationen - Interview mit Klaus Eckelmann
#121   Hochwasserschutz für Wohnanlage
#120   Hochwasserschutz für Wärmepumpen & Co.
#119   Achtung: Sturmflut!
#118   Hochwasserschutz aus der Bauplaner- & Architektensicht - Interview mit Falk Köhler
#117   Klappschott und PrevFix-Ersatz: Neues aus der Produktwelt!
#116   Heizungskeller & Öllager: Das sollten sie unbedingt im Blick haben!
#115   Objekte gesichert! Flexibler & leichter Schutz für mehrere Häuser!
#114   Die Schwammstadt: Eine Hochwasserschutzlösung der Zukunft?
#113   Hochwasserschutz für Fenster im Sockel- & Sichtbereich
#112   Grundschule gesichert! Hochwasserschutz im Denkmalschutz-Standard
#111   Unterschiedliche Systeme für Hochwasser und Starkregen?
#110   Blick ins Ahrtal: Hochwasserschutz auf Tour!
#109   Von Ost nach West: Hochwasserschutz auf Tour!
#108   Objekt gesichert! In Bauabschnitten zur optimalen Lösung
#107   Hochwasserschutz mit Swing - Türen im Einsatz!
#106   Hochwasserschutz mit Alupaneele - DIY & schnelle Lieferung
#105   Schutz von mineralischen Stein-Oberflächen - Interview mit Uwe Rischer
#104   Hochwasserschutz von Hübner jetzt in der Schweiz
#103   Achtung: Starkregen und Straßenverkehr!
#102   Pferde & andere Tiere bei Hochwasser oder Starkregen schützen.
#101   Wasser umleiten: Die Beaver-Lösung
#100   Jubiläum: 100 Episoden Wasser marsch!
#99    Von Klinikum bis Zoo Leipzig: Projekt-Highlights aus dem Jahr 2014
#98    Von Schwimmbad bis Friseursalon: So hat alles angefangen!
#97    Hochwasserschutz & Forschung: Experteninterview mit Martha Wingen
#96    Qualität durch langfristige Partnerschaften
#95    Jubiläumsfolge 10 Jahre Hübner Hochwasserschutz
#94    Objekt gesichert: Wenn Nachbargrundstücke höher liegen...
#93    Was kostet Hochwasserschutz?
#92    Hochwasserschutz: Wer ist verantwortlich?
#91    Hochwasserschutz: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
#90    Hochwasserschutz: Warum ist er wichtig?
#89    Handlungsbedarf! Lieferzeiten beim Hochwasserschutz
#88    Hochwasserschutz: Welche Systeme gibt es?
#87    Hochwasserschutz: Wie funktioniert er?
#86    Hochwasserschutz: Was ist das?
#85    Hochwasserschutz: Ein Überblick
#84    Hochwasserschutz: Die häufigsten Fehler
#83    Hochwasserschutz: Die besten Tipps
#82    Hochwasserschutz: Die wichtigsten Maßnahmen
#81    Hochwasserschutz: Die größten Herausforderungen
#80    Wer ist eigentlich zum Hochwasserschutz verpflichtet?
#79    Hochwasserschutz: Die häufigsten Fragen
#78    Hochwasserschutz: Die besten Lösungen
#77    Hochwasserschutz: Die wichtigsten Informationen
#76    Hochwasserschutz: Die größten Mythen
#75    Hochwasserschutz: Die neuesten Entwicklungen
#74    Hochwasserschutz: Die wichtigsten Trends
#73    Hochwasserschutz: Die besten Strategien
#72    Hochwasserschutz: Die häufigsten Probleme
#71    Hochwasserschutz: Die effektivsten Methoden
#70    Hochwasserschutz: Die wichtigsten Technologien
#69    Hochwasserschutz: Die größten Risiken
#68    Hochwasserschutz: Die besten Praktiken
#67    Hochwasserschutz: Die wichtigsten Vorschriften
#66    Hochwasserschutz: Die neuesten Technologien
#65    Hochwasserschutz: Die größten Fehler
#64    Hochwasserschutz: Die besten Tipps und Tricks
#63    Hochwasserschutz: Die wichtigsten Ressourcen
#62    Hochwasserschutz: Die häufigsten Missverständnisse
#61    Hochwasserschutz: Die besten Werkzeuge
#60    Hochwasserschutz: Die wichtigsten Prinzipien
#59    Hochwasserschutz: Die größten Herausforderungen und wie man sie meistert
#58    Hochwasserschutz: Die effektivsten Strategien
#57    Hochwasserschutz: Die wichtigsten Konzepte
#56    Hochwasserschutz: Die neuesten Forschungsergebnisse
#55    Hochwasserschutz: Die besten Fallstudien
#54    Hochwasserschutz: Die wichtigsten Lektionen
#53    Hochwasserschutz: Die größten Erfolge
#52    Hochwasserschutz: Die besten Praktiken und wie man sie umsetzt
#51    Hochwasserschutz: Die wichtigsten Fragen und Antworten
#50    Hochwasserschutz: Die neuesten Trends und Entwicklungen
#49    Hochwasserschutz: Die effektivsten Techniken
#48    Hochwasserschutz: Die wichtigsten Strategien und Taktiken
#47    Hochwasserschutz: Die größten Herausforderungen und wie man sie überwindet
#46    Hochwasserschutz: Die besten Methoden und Ansätze
#45    Hochwasserschutz: Die wichtigsten Werkzeuge und Ressourcen
#44    Hochwasserschutz: Die neuesten Innovationen
#43    Hochwasserschutz: Die effektivsten

#42    Hochwasserschutz finanzieren: Interview mit Mathias Weinreuter.

#41    Achtung: Havarie!

#40    Übung macht dem Meister!

#39    Die Mischung machts!

#38    Aus Kundensicht gesehen: Interview mit Friseur-Meisterin Jana Kettner.

#37    Hochwasserschutz-Systeme im Wandel der Zeit

#36    Optik und Sicherheit: Haustüren und Kellertüren sichern!

#35    Sonderelemente im Hochwasserschutz: Von Katzenklappe bis Falltür

#34    Gebäudediagnostik schützt! Das Experten-Interview mit Rocco Funke

#33    Einsatz ohne Grenzen: Der Experte für Hochwasserschutz

#32    Hochwasserschutz mit kluger Gartengestaltung

#31    Garagentore: Das größte Einfallstor für Wasser

#30    Der Hochwasser-Pass

#29    Achtung: Vollwärmeschutz!

#28    Das HKC- HochwasserKompetenzCentrum e.V.

#27    Zweckfremder Einsatz von Hochwasserschutz-Systemen.

#26    Die Checkliste für 1a Hochwasserschutz.

#25    Gut geplant und gecheckt! – Das Experten-Interview mit Falk Köhler!

#24    Optimaler Schutz mit der Tür vor der Tür!

#23    Hochwasserschutz selber montieren? Klar: Mit dem richtigen System!

#22    Elementare Sicherheit! – Das Interview mit Marc-André Schlichenmaier

#21    Objekte geschützt: Unsichtbarer Hochwasserschutz am Denkmal!

#20    Wie Denkmal- & Hochwasserschutz an einem Strang ziehen können.

#19    Objekt gesichert: 130 Meter Hochwasserschutz für die Entsorgungs-Gesellschaft!

#18    Objekt gesichert: Nie wieder Millionenschäden für die Entsorgungs-Gesellschaft!

#17    Das All-in-One-System für den Hochwasserschutz.

#16    Landschaftsschutz revolutionär schnell: Das Haawal-System.

#15    Landschaftsschutz: Ganze Areale und Strecken vor Hochwasser schützen!

#14    Objekt gesichert! Hochwasserschutz für ein Mehrfamilienhaus im Hunsrück.

#13    Neubauten: Optimaler Hochwasserschutz beginnt bei der Planung!

#12    So schützt Du Deine Garageneinfahrt richtig!

#11    Hochwasserschutz: Was Du jetzt im Herbst tun solltest.

#10    Perfekt gelöst: Kellerfenster effektiv schützen.

#09    Einfache Schritte zur Hochwasser-Selbstvorsorge.

#08    Gefahr: Grundhochwasser.

#07    Woran Du Hochwassergefährdung erkennst.

#06    Objekt gesichert! Hochwasserschutz für das höchstgelegene Haus.

#05    Wie kommt das Wasser ins Haus?

#04    Warum ist Hochwasser eigentlich gefährlich?

#03    Wie kommt es zum Hochwasser?

#02    Gerald Hübner: Der Hochwasserschutz-Experte.

#01    Wasser Marsch - Der Hochwasserschutz-Podcast

Der Link führt zur Homepage von Gerald Hübner von Hübner Hochwasserschutz:

https://hübner-hochwasserschutz.de/Podcasts.html

Infothek - Videos und Broschüren

Videos

Starkregen

Warum man Starkregen nicht vorhersagen kann - Quarks

12.09.2017 | 3 Min. | Verfügbar bis 12.09.2022 | Quelle: WDR

Sturzfluten

Urbane Sturzfluten - Schäden verhindern? - Quarks

12.09.2017 | 3 Min. | Verfügbar bis 12.09.2022 | Quelle: WDR

Hochwasser

Warum kaum jemand vor Hochwasser sicher ist - NDR
Der Wetter-Wahnsinn - Stürmisch und teuer

Montag, 08. Januar 2018, 22:00 bis 22:45 Uhr | 45 Min. | Quellle: NDR

Land unter – Was hilft bei Hochwasser?                11.09.2018 | 45:25 Min.

Hochwasser werden in Deutschland meist unterschätzt, dabei zählen sie zu den gefährlichsten Naturgewalten in Deutschland. Und das Risiko steigt: Laut Experten könnten bis zum Jahr 2044 sieben Mal mehr Menschen in Deutschland allein von Flusshochwasser betroffen sein. Quarks zeigt, wie erst der Mensch das Naturereignis zu einer Katastrophe macht, in dem er den Flüssen ihren Platz nimmt und die Kraft der Wassermassen falsch einschätzt.                                      Quelle: Text & Foto - WDR, Sendung Quarks

Broschüren

Wie schütze ich mein Haus

vor Starkregenfolgen?

 

Quelle: HAMBURG WASSER

Empfehlungen bei Sturzfluten

 

Quelle: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Hochwasserschutzfibel

 

Quelle: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)

Hochwasserschutzfibel.pdf
PDF-Dokument [5.2 MB]

 

 

Der Klimawandel ist schon Realität!

 

Quelle: Freie und Hansestadt Hamburg

                  Behörde für Umwelt und Energie (BUE)

 

 

Hochwasser - verstehen, erkennen, handeln

 

Quelle: Umweltbundesamt c/o GVP

Das HochwasserKompetenzCentrum - HKC e.V.
Informiert und berät Hochwasserbetroffene und interessierte Bürger kompetent, aktuell und unabhängig.  

Hochwasservorsorge & Starkregenvorsorge

Video Nr.1 : Wozu eigentlich ein Dammbalkensystem ?          - by HKC e.V.

Hochwasservorsorge & Starkregenvorsorge

Video Nr.2 : Was ist eine Rückstauklappe ?                              - by HKC e.V.

Termine und Veranstaltungen, bei denen das HKC-Infomobil präsent ist, erfahren Sie in unserer Rubrik:

MESSEN.

Kontakt

TAS

Technical Agency Schlüter e.K.

- Safety Products & Services -


Am Grasbrookpark 1a

D-20457 Hamburg

Tel.: +49 - (0)40 - 88 36 98 11

info@ta-schlueter.de

 

Hochwasserschutz

www.TAS-Hochwasserschutz.de

3D Animationen - Grafik

www.TAS-Holographics.de

Gesundheitsschutz

www.TA-Schlueter.de

Sachkundiger Hochwasserpass

BEAVER mobiler Hochwasserschutz

DEUREX PURE

Das Ölbindemittel

Hochwasserschutz Hamburg

Besucher

Druckversion | Sitemap
© TAS -Technical Agency Schlüter