"Die schweren Unwetter der vergangenen Wochen sind nach Einschätzung des weltgrößten Rückversicherers Munich Re nur Vorboten der Zukunft. Seit etwa zwanzig Jahren gibt es demnach in der Nordhälfte Europas im Frühjahr deutlich häufiger Unwetter mit Starkregen als zuvor. Nach Klimamodell-Studien werde es künftig häufiger "konvektive Starkniederschläge" und mehr Hitze- und Trockenperioden geben, sagte Eberhard Faust, Forschungsleiter für Klimarisiken und Naturgefahren bei Munich Re." Quelle: n-tv.de , mba/dpa, Donnerstag, 07. Juni 2018
Videos
Starkregen
12.09.2017 | 3 Min. | Verfügbar bis 12.09.2022 | Quelle: WDR
Sturzfluten
12.09.2017 | 3 Min. | Verfügbar bis 12.09.2022 | Quelle: WDR
Hochwasser
Montag, 08. Januar 2018, 22:00 bis 22:45 Uhr | 45 Min. | Quellle: NDR
Hochwasser werden in Deutschland meist unterschätzt, dabei zählen sie zu den gefährlichsten Naturgewalten in Deutschland. Und das Risiko steigt: Laut Experten könnten bis zum Jahr 2044 sieben Mal mehr Menschen in Deutschland allein von Flusshochwasser betroffen sein. Quarks zeigt, wie erst der Mensch das Naturereignis zu einer Katastrophe macht, in dem er den Flüssen ihren Platz nimmt und die Kraft der Wassermassen falsch einschätzt. Quelle: Text & Foto - WDR, Sendung Quarks
Broschüren
Hochwasservorsorge & Starkregenvorsorge
Video Nr.1 : Wozu eigentlich ein Dammbalkensystem ? - by HKC e.V.
Hochwasservorsorge & Starkregenvorsorge
Video Nr.2 : Was ist eine Rückstauklappe ? - by HKC e.V.